Wenn ein geliebter Mensch uns auf Erden verlässt, greifen zunächst Trauer, Schmerz und Verzweiflung Raum. Erst mit der Zeit gelingt es uns, mit dem Verlust leben zu lernen und den Weg in das eigene Leben zurück zu finden. Dabei hilft uns vor allem ein Ort der Einkehr, der Stille und der inneren Begegnung mit dem Verstorbenen. Wir ehren unsere Toten mit einer individuell gewählten und liebevoll gestalteten letzten Ruhestätte. Dies ist fester Bestandteil unseres christlichen Glaubens und unserer Kultur. Die achtzehn Friedhöfe im Evangelischen Kirchenkreis Hamm bieten Ihnen unterschiedliche, ganz auf Ihre Wünsche und die des Verstorbenen eingehende Möglichkeiten der Bestattung.
Auf der nachstehenden Übersichtskarte finden Sie Informationen zu den einzelnen Friedhöfen. Die Legende enthält Symbole für die auf dem jeweiligen Friedhof angebotenen Bestattungsformen. Wenn Sie auf einen Punkt auf der Karte oder auf einen Eintrag in der sich rechts befindenden Liste klicken, gelangen Sie auf eine Detailseite des gewünschten Friedhofs mit weitergehenden Informationen.
![]() Erd-
bestattungen |
![]() Reihengrab
|
![]() Reihengemein-
schaftsgrab Rasen/Baum/Beet |
![]() Wahlgrab
|
![]() Wahlgemein-
schaftsgrab Rasen/Baum/Beet |
![]() Wahlgemein-
schaftsgrab mit Grabbeet und stehendem Grabmal |
![]() Sternenkinder
|
![]() Urnen-
bestattungen |
![]() Reihengemein-
schaftsgrab Rasen/Baum/Beet |
![]() Reihengrab mit
Gemeinschaftsgrabmal und Namensvermerk |
![]() Wahlgrab
|
![]() Wahlgemein-
schaftsgrab Rasen/Baum/Beet |
![]() Stele
|
![]() Friedhaus
|
![]() Wahlgemeinschaftsgrab
mit Grabbeet und stehendem Grabmal |